News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Zwölf unserer Mitarbeitenden aus Essen und zwei Kolleginnen aus Mönchengladbach haben im Rahmen der TeamTime an einer Wanderung um den Baldeneysee mitgemacht und einen tollen gemeinsamen Feierabend verbracht. Über 3500 Teilnehmer waren bei der TeamWalkTour insgesamt am Start – und wir mittendrin!

Die Beratungsstelle für Menschen mit erworbenen Hirnschäden feierte 8-jähriges Bestehen und lud ein zum Tag der offenen Tür.

Am 26. August 2024 fand im ZAK, dem Zentrum für Aktion und Kommunikation der Hephata Wohnen gGmbH, das alljährliche Sommer-Grillfest statt. Mit dabei waren in diesem Jahr zwölf Beschäftigte von Zalando Logistics Mönchengladbach.

Im August wurde in Duisburg zum 23. Mal die Deutsche Fußballmeisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung ausgetragen. Das ist das bundesweit größte Turnier dieser Art. Für die Frauen ging unsere Mannschaft der Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH für Nordrhein-Westfalen an den Start.

 

Hinaus aus der namentlichen Sonderwelt hin zu einem Mehr an Inklusion und Normalität: Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“ & Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Freitag, dem 28. Juni 2024, 23 Schülerinnen und Schüler der Karl-Barthold-Schule in ihre berufliche Zukunft entlassen.

Kurz vor den NRW-Sommerferien haben sie es geschafft: 117 Frauen und Männer haben erfolgreich ihre Abschlussprüfungen abgelegt und starten jetzt in ihre berufliche Zukunft.

Am Montag, dem 24. Juni 2024, fand der mittlerweile schon traditionelle Schul-Entlass-Zug rund um das Gelände der Hans-Helmich-Schule auf dem Benninghof in Mettmann statt.

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, fand die große KickOff-Veranstaltung zu unserem Modellprojekt "Stufe" statt. Mit dabei waren natürlich alle Projektverantwortlichen, Beteiligte aus allen Geschäftsbereichen der Stiftung und Vertreterinnen und Vertreter aus dem Expertinnen- und Expertenbeirat.

Am 6. Juni 2024 machten sich über 100 Mitarbeitende der Evangelischen Stiftung Hephata auf den Weg, um ihre Solidarität mit der Lebenshilfe Mönchengladbach kundzutun.