
Hephata Leben und Hephata Arbeit
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.
Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.
Die politischen Ereignisse der letzten Wochen haben viele von uns verunsichert. Sie verstärken Zukunftsängste und das Gefühl, dass wir als Gesellschaft zunehmend auseinanderdriften. Die sozialen Medien werden mit Falschmeldungen überschwemmt, die Menschen aufhetzen. Manche Parteien stacheln Ängste an, um gewählt zu werden. Das trifft auch uns und unser Klientel.
Weiterlesen … Unsere Haltung zu den aktuellen politischen Geschehnissen
Die Evangelische Stiftung Hephata freut sich, die Übernahme des Vitusheims in Mönchengladbach bekanntzugeben. Das renommierte Seniorenwohn- und Pflegeheim mit gerontopsychiatrischem und psychiatrischem Schwerpunkt wird ab sofort unter der Trägerschaft der Stiftung weitergeführt.
Weiterlesen … Hephata übernimmt Vitusheim in Mönchengladbach-Dahl
Seit vielen Jahren schon sind die Evangelische Stiftung Hephata und die EGN Geschäftspartner. Zum Jahresende gab es jetzt eine besondere Überraschung für Hephata:
Das Atelier Strichstärke der Evangelischen Stiftung Hephata bietet kreativen Raum für Menschen, die ihre gestalterischen Talente entfalten und ihre Ideen zum Leben erwecken möchten. Bitte unterstützen Sie uns dabei, Kunst und Kreativität für alle möglich zu machen. Hier geht es zu unserem aktuellen Spendenprojekt 2024 / 2025.
Das lange Warten hat bald ein Ende, endlich findet er wieder statt: Hephatas familienfreundlicher Wintermarkt auf dem Stiftungskerngelände in Mönchengladbach. Das Zauberdorf öffnet am Freitag, dem 22. November 2024, von 16 bis 22 Uhr und am Samstag, dem 23. November 2024, von 11 bis 18 Uhr seine Tore. Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Details zur Veranstaltung gibt es hier: Hephatas Zauberdorf 2024
Am Samstag, dem 16. November 2024, findet die große Jubiläumsfeier der KoKoBe Mönchengladbach statt. Von 10 bis 13 Uhr sind alle herzlich ins Paritätische Zentrum auf der Friedhofstraße 39 in 41236 Mönchengladbach eingeladen. Gemeinsam können bei Snacks und Musik Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht werden.
Infos und Anmeldung telefonisch: 02161-923952
Am 7. November 2024 verlegte der Künstler Gunther Demnig wieder Stolpersteine in Mönchengladbach – zur Erinnerung an die Opfer des Holocausts. Seit 2006 gibt es diese deutschlandweite Kunstaktion, an der sich viele Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Städte durch die Übernahme von Patenschaften beteiligen. In Mönchengladbach hatte Demnig bisher 352 Stolpersteine und eine Stolperschwelle verlegt.
... wird die Evangelische Stiftung Hephata. Schon am 1. Mai dieses Jahres haben wir mit der Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes begonnen. Hierfür hat Hephata eine Projektgruppe aus allen Arbeitsbereichen und über alle Hierarchieebenen hinweg ins Leben berufen, in der Workshops, Weiterbildungen und viele Projekte zum Thema umgesetzt werden.
165. Geburtstag feierte am 20. September 2024 die Evangelische Stiftung Hephata mit hochkarätigen Gästen. Zum Event in der Mönchengladbacher Hephata-Kirche erschienen NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Mönchengladbachs OB Felix Heinrichs, Dirk Rist, Sozialdezernent des LVR, Synodalassessor Ralf Laubert sowie 150 Gäste, Mitarbeitende und Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen … Evangelische Stiftung Hephata feiert 165. Geburtstag
Am 16. September fand der alljährliche Mönchengladbacher Firmenlauf statt. 153 Kolleginnen und Kollegen gingen dabei für Hephata an den Start.
Weiterlesen … Run & Fun 2024: Entchen angelten sich auf Platz 1!
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.