News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Vom 14. bis 17. September 2022 findet die Rehacare in Düsseldorf statt. Rund 600 Aussteller aus mehr als 35 Ländern bieten eine Plattform für Menschen mit Behinderungen, Pflegebedarf und chronischen Erkrankungen.

Bei der Deutschen Meisterschaft Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen ist den Hephata-Fußballerinnen die erneute Sensation gelungen: Titelverteidigung geglückt! Wir sind so stolz!

Anlässlich ihres großen Engagements bei der Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr hat sich die Region Euskirchen jetzt mit einem inklusiven Sommerfest bei allen Helferinnen, Kollegen und Kundinnen bedankt.

Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Hephata-Vorstand Verena Hölken eröffneten gemeinsam das große Mitarbeiterfest zum 25jährigen Jubiläum der Hephata BQG.

Am Freitag, dem 19. August 2022, fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest der "Alten Gärtnerei" auf dem Hephata-Gelände in Mönchengladbach statt. 50 barrierefreie Mietwohnungen entstehen hier für den freien Wohnungsmarkt.

Am 8. August fand auf dem Gelände der Hephata Jugendhilfe am Benninghofer Weg das M’InGa-Crossing statt - ein erlebnispädagogischer Tag für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die dort in den „InGa“-Wohngruppen leben.

Am 1. August 2022 ging es los für die ersten 25 neuen Auszubildenden für unseren Bereich Heilerziehungspflege. Hephata heißt die Frauen und Männer herzlich willkommen und wünscht alles Gute für den Berufsstart.

Anwohnerinnen, Spaziergänger, Mitarbeiterinnen, Geschäftsleute, Nachbarn - alle sind herzlich willkommen! Endlich gibt es wieder einen Treffpunkt für alle auf dem Hephata-Kerngelände in Mönchengladbach.

Sensation gelungen: Die Basketballer holen Gold! Es war ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde.

Die Evangelische Stiftung Hephata schließt sich der Forderung des BEB an und setzt sich ein für die Beschäftigten in der Behindertenhilfe.