News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Michael Lang, Unternehmensgründer von Overseas Logistic Services (OLS) in Mönchgladbach, würdigt jetzt Mitarbeitende der Evangelischen Stiftung Hephata, die sich in ihrem Arbeitsbereich besonders engagiert haben.

Seit 20 Jahren helfen die heilpädagogischen Tagesgruppen der Hephata Jugendhilfe Kindern den richtigen Weg zu finden. Das Jubiläum muss gefeiert werden: Am 15.12.2017 auf dem Stiftungsgelände in Mönchengladbach. 

Was als Initiative einzelner Beratungsstellen begann, ist zu einem bundesweiten Netzwerk zusammengewachsen. Mit dem Ziel, die Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige zu verbessern.

Am achten Spieltag gab es endlich den ersten Punkt für das noch ganz neue Team um Mannschaftsführerin Mireille Vanfürt. Am Sonntag soll endlich der erste Sieg folgen. 

Zwei Jahre, zehn Monate und 29 Tage hat Benedict Knepple für seine Ausbildung zum Fachmann für Systemintegration gebraucht und wurde bei einem Abschluss mit 1,4 nun von der IHK Mittlerer Niederrhein dafür ausgezeichnet.

Baupläne sind jetzt online: Die Hephata Wohnen gGmbH und die Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt zeigten beim Info-Abend exklusiv Nachbarn, Gemeindemitgliedern, Interessentinnen und Presse-Vertretern die Baupläne.

Eine psychische Erkrankung kostet viele den Job. Einen Weg aus der Arbeitslosigkeit bieten Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hephata-Mitarbeiter fordern: Die Werkstätten müssen bestehen bleiben!

Gestern ging offiziell die 17. Deutsche Meisterschaft Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen zu Ende. 19 geschossene zu drei kassierten Toren lautete die tolle Bilanz. Doch sie reichte "nur" zur Vizemeisterschaft.

Sternenlichter rollen in Oberhausen ein

Der Kartenvorverkauf für die Sternenlichtrevue in Oberhausen am 23. und 24. September 2017 hat begonnen. Alle Infos und Karten für das Rollschuhmusical nach der Musik von Starlight Express gibt es ab sofort HIER!

Kathrin Lemler, Vorstandsmitglied ISAAC-GSC: "Ohne Unterstützte Kommunikation wäre ich im Bällchenbad gelandet - mit Unterstützter Kommunikation kann ich studieren." Die Dozentin und Autorin war zu Gast bei Hephata Wohnen.