News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Am Freitag , dem 3. Dezember, feiert Hephata den diesjährigen  internationalen Tag  der Menschen mit Behinderung mit einer ganz besonderen Veröffentlichung:  Leben auf zwei Rädern - so heißt der Song, den Frauke Schmidt  geschrieben hat. Andreas Neugebauer hat ihn dann komponiert und Wilfried Weitz tontechnisch produziert.

Spenden Sie jetzt: Für unser Büro für Leichte Sprache

Normalerweise wäre jetzt das neue HephataMagazin  in den deutschen Briefkästen, in dem  in der Novemberausgabe immer das aktuelle Jahresspendenprojekt vorgestellt wird. Leider hat uns auch der weltweite Rohstoffmangel getroffen, so dass wir Ihnen das neue Spendenprojekt erst einmal  nur online vorstellen können.

Hier geht es direkt zum Spendenprojekt: Büro für Leichte Sprache

Wir freuen uns über jeden Euro und bedanken uns schon jetzt im Namen von Maria und vielen anderen Menschen mit   Verständnisschwierigkeiten beim  Lesen.

Fünf Künstler des Ateliers Strichstärke haben es mit Wort- und Bildbeiträgen in den Literaturkalender 2022 geschafft. Vorangegangen war ein Schreibwettbewerb, an dem sich sowohl die Schreib- als auch die Malgruppe beteiligt hatte - und das mit Erfolg.

Jeder Mensch ist kreativ - so lautete das Motto der Mönchengladbacher c/o-Künstlerin Marlene Dammers für den diesjährigen internationalen PARK(ing) DAY in unserer Stadt. Bei dieser Aktion, die immer am dritten Freitag im September stattfindet, werden Parkplätze in Innenstädten für einen Tag in kleine Parks, individuelle Freiräume und Begegnungszonen verwandelt.

Am Schwanen 41 in Wermelskirchen wurde jetzt der Grundstein gelegt für ein neues Appartementhaus für neun Menschen mit geistigen Behinderungen.  Da, wo es nötig und gewünscht ist, werden Mitarbeitende der Hephata Wohnen gGmbh Assistenz leisten.

Auf dem Hephata-Kerngelände in Mönchengladbach fand heute der Spatenstich für das neue Wohnprojekt "Alte Gärtnerei" statt. Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte große Freude an diesem Termin:  "Eine Baugrube ist ein schöner Anlass, weil sie zeigt, dass etwas Neues entsteht."

Am 14. Oktober 2021, genau drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe, überreichte Carola Lipps , Zentrumsleiterin der Plasma Service Europe GmbH Köln, einen Scheck über 5.000 Euro an Mitarbeiter und Kunden der Hephata Wohnen gGmbH.

Das inklusive Social-Media-Team der Evangelischen Stiftung Hephata hat am 28. September 2021 auf der digitalen Preisverleihung des Innovatio-Preises 2021 den ersten Digitalpreis gewonnen.

Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (kurz: VdDD) fordert schon jetzt die zukünftige Bundesregierung, egal welcher Farbe oder Farbkombination, dazu auf, zukünftig das Gemeinwohl zu stärken. Das Zusammenspiel zwischen Staat und Sozialwirtschaft müsse dabei grundsätzlich austariert werden.

Beim ersten Integrationstag des SC Wegberg  gab es neben vielen sportlichen Attraktionen für Groß und Klein wie Fußballparcours, Menschenkicker  oder Rollstuhlparcours auch  ein inklusives Fußballturnier.