News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Anlässlich der 2. Woche der seelischen Gesundheit in Mönchengladbach vom 3. bis 14. Oktober 2018 präsentiert das Atelier Strichstärke das Projekt „Atelier vor Ort“. Die Vernissage findet am 5. Oktober 2018 im Gräfen&König in MG statt.

 

Pflegeberufe haben Zukunft, dessen sind sich die 46 angehenden Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, die am 1. August ihre Ausbildung bei der Evangelischen Stiftung Hephata begonnen haben, sicher.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel aus Mönchengladbach nahm sich viel Zeit für das Gespräch mit den sieben neuen Frauenbeauftragten der sieben Betriebsstätten der Hephata Werkstätten.

Musikalische und emotionale Höhepunkte hatte die Abschlussfeier des Hephata Berufskollegs. 116 Studierende haben ihren Abschluss geschafft und nahmen jetzt ihre Zeugnisse von Schulleiter Karsten Bron entgegen.

Vier Jahre dauerte es vom Beschluss bei einer Klausurtagung bis die Verantwortlichen nun die Urkunde in den Händen halten konnten: Zertifiziert nach DIN ISO EN 9001:2015!

Der Spatenstich für den Neubau eines Wohnhauses für Menschen mit erworbenen Hirnschäden in MG-Giesenkirchen ist erfolgt. Am Meerkamp entsteht ein neues Zuhause für Menschen, die ihr Leben nicht mehr wie bisher weiterführen können.

Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) vertritt als diakonischer Bundesverband die Interessen von mehr als 180 Mitgliedsunternehmen und fünf Regionalverbänden mit rund 490.000 Beschäftigten.

Auf Wiedersehen Kiel! Hallo Mönchengladbach! Alle Sportler sind gut zuhause angekommen. Hier gibt es alle Bilder und ganz viele Emotionen.

Der Verbund der Werkstätten am Niederrhein (AWN) führte zusammen mit der NRW-Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Claudia Middendorf, im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales unterschiedliche Workshops durch.

Das neu formierte Damenfußballteam der Hephata Werkstätten hatte gestern gegen Kaldenkirchen II seine erste Bewährungsprobe. 9:8 hieß es am Ende für die Hephata-Ladies. Spielerin des Abends war Torhüterin Natascha Wermelskirchen.