News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

"Hier spricht Ihr Kapitän. Auch im Namen meiner Co-Pilotin Verena Hölken und der gesamten Hephata-Crew, möchte ich Sie herzlich willkommen heißen". Mit diesen Worten eröffnete heute Hephata-Vorstand Dr. Harald Ulland den Willkommenstag für die neuen Hephata-Azubis.

"Eine kleine Heldengeschichte" nannte der WDR den Einsatz von Sven Louven Ende Juni. Der junge Mann, der tagsüber in den Hephata Werkstätten arbeitet und in einer Hephata-Wohngruppe wohnt, hatte mit seiner schnellen Reaktion zwei Kolleginnen gerettet und die Rettungskräfte alarmiert.

Der Unfall auf dem Hephata-Kerngelände in Mönchengladbach, bei dem am 29. Juni 2023 zwei Kolleginnen von einem Balkon an einem Verwaltungsgebäude in Mönchengladbach stürzten, beschäftigt uns weiter. Daher war es auf unseren Kanälen seitdem still. Eine Wiederaufnahme der regulären Kommunikation fällt uns schwer.

Am gestrigen Abend (Donnerstag, 29.06.2023) hat sich auf unserem Kerngelände in Mönchengladbach ein tragisches Unglück ereignet. Zwei Kolleginnen befanden sich auf dem Balkon unseres Verwaltungsgebäudes im ersten Obergeschoss, als dieser abstürzte.
Beide Frauen verletzten sich schwer und wurden in Kliniken eingeliefert; eine von ihnen wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Im April 2003 sind zwölf Kundinnen und Kunden in das Hephata-Wohnhaus auf der Amselstraße in Jüchen eingezogen. Es liegt mitten im Ortskern und hat eine gute Anbindung an die Infrastruktur.

105 Absolvierende erhielten heute ihre Abschlusszeugnisse. Was für eine tolle Veranstaltung, bei der es emotionale Reden und mitreißende Musik gab.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden 16 Schülerinnen und Schüler ins Berufsleben entlassen.

I have a dream, I believe in angels, something good in everything I see - was für ein tolles Intro, der bekannte Song, unter anderem von ABBA interpretiert, für die diesjährige Abschlussfeier der Karl-Barthold-Schule.

Am Samstag, dem 3. Juni 2023, fand auf der Wallstraße in Mönchengladbach unter strahlend blauem Himmel das erste Lambe Lambe Festival in NRW statt.

Vorberichte, Tagesberichte und Spannendes rund um die Olympischen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung findet ihr ab sofort hier.