News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Erklärung der Verbände und Träger der Freien Wohlfahrtspflege sowie weiterer Organisationen der Zivil- und Stadtgesellschaft und der Stadt Mönchengladbach zum Angriff auf die Lebenshilfe: Mit Entsetzen und Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Lebenshilfe Mönchengladbach angegriffen wurde.

Nur noch dreimal schlafen bis zum GFT 2024!

Menschen mit und ohne Behinderungen, gemeinsam on the Road! Das 25. mittlerweile legendäre Hephata-Gespannfahrertreffen steht vor der Tür. Am Freitag, 7. Juni 2024, geht es los. Alle Infos dazu findet ihr hier:

25. Motorrad-Gespannfahrertreffen - Evangelische Stiftung Hephata (hephata-mg.de)

Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Ina Scharrenbach nahm Ende Mai an der Eröffnung der neuen Wohnanlage "Die Passage" auf der Hagener Straße in Düsseldorf-Gerresheim teil. Bei dieser Gelegenheit informierte sich Nordrhein-Westfalens Bauministerin über die Arbeit der Evangelischen Stiftung Hephata.

Im Mai fand in Leverkusen-Hitdorf ein Richtfest für das neue Bauprojekt für Menschen mit Behinderungen statt. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner sind mit ihren Familien alle Mitglieder des Vereins "Wir halten zusammen Leverkusen e.V.", der vor zehn Jahren als Elterninitiative entstanden war.

54 Sportlerinnen und Sportler hatten sich auf den Weg zu den Special Olympics Landesspielen nach Münster gemacht.

Von 1951 bis 2009 wurden auf dem Friedhof am Benninghof in Mettmann 163 Menschen beigesetzt. Das waren Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige der Evangelischen Stiftung Hephata. Der neu gestaltete Friedhof lädt heute, nach seiner Wiederöffnung, dazu ein, Religion sinnhaft zu erleben, etwas über die Geschichte des Benninghofes zu erfahren, sich zu erinnern und zu gedenken.

Bei mehr als jeder dritten Schwangerschaft wird ein vorgeburtlicher Test auf Trisomie 13, 18 und 21 durchgeführt – seitdem es eine Kassenzulassung für die sogenannten Pränatal-Tests, kurz NIPT, gibt. Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) unterstützt einen Antrag an den Deutschen Bundestag, in dem ein Monitoring von NIPT gefordert wird. Mit dabei: Hephata!

Vom 22. – 28. April 2024 ruft der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) unter dem Motto #OhneFachkräftekeineTeilhabe zu einer bundesweiten Aktionswoche auf, um auf die Bedeutung von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und der Sozialpsychiatrie aufmerksam zu machen. Hephata ist mit dabei!

Vor 165 Jahren begann die Geschichte Hephatas - mit etwas ganz Kleinem - und wurde zu etwas ganz Großem.

Werkstatt Expressionismus - so lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 21. April 2024 im Museum Abteiberg in Mönchengladbach zu sehen ist. Erstmals werden dabei die Werke des Hephata-Ateliers im weltbekannten Museum gezeigt.