News

Sie wollen wissen, was in der Evangelischen Stiftung Hephata so los ist? Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Hephata-Bereichen.

Die Künstler des Ateliers Strichstärke haben ihre persönlichen Lieblingsorte in Bilder gefasst und zeigen sie derzeit mit einer Ausstellung im Finanzamt Mönchengladbach. Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2017 für Besucher geöffnet.

Für besondere Leistungen an der Trompete wurde jetzt Leon Garbe ausgezeichnet. Bei der Versammlung des Kreismusikverbands Heinsberg erhielt der erst 14jährige Trompeter und Klient der Hephata Jugendhilfe seine erste eigene Trompete.

Der 17. März 2017 ist ab sofort ein großes Datum: für Hephata und für die neuen Kunden von Hephata Wohnen, die in ca. einem Jahr in das Torhaus der Gartensiedlung in Süchteln einziehen werden.

Die Stiftung will Leid und Unrecht, das Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe und Psychiatrien in Westdeutschland von 1949 bis 1975 und in Ostdeutschland von 1949 bis 1990 erfahren haben, anerkennen.

Für ihre große Medaillenausbeute bei den Special Olympics in Hannover im Sommer 2016 wurden die Hephata-Sportler jetzt bei der Sportlerehrung der Stadt Mönchengladbach ausgezeichnet.

Das Ensemble der „Sternenlicht-Revue“ begeisterte am 21. und 22. Januar mit zwei umjubelten Auftritten im Chor-Forum in Essen. Seit 20 Jahren eifern die Sternenlichter nun schon ihren großen Vorbildern des "Starlight Express" nach.

Die Karnevalsfreunde Gymnich spielten und sammelten für Hephata. Heraus kamen ein tolles Konzert, eine große Spende und ein Karnevalsorden für Hephata-Regionalleiter Klaus Heinen.

40 Kinder der Hephata Jugendhilfe sagen Danke! An den Real-Markt auf der Moses-Stern-Straße in Rheydt! Was sich in den vielen Geschenken versteckt, das wissen wir nicht. Was wir aber wissen ist, dass heute etliche Kinderaugen geleuchtet haben. Das ist wirklich Weihnachten.

Sternenlichtrevue kommt im Januar nach Essen

Am 21. und 22. Januar findet es endlich wieder statt - das Rollschuhmusical nach der Musik von Starlight Express. Der Unterschied zum Original: Die Schauspieler sind Laien, mit dem Erlös werden Menschen mit Behinderung unterstützt.

Glücksmomente

Wenn Dania an einem sonnigen Fleck im Garten steht und die wärmenden Strahlen in ihrem Gesicht und an ihren Armen spürt, dann ist für sie die Welt in Ordnung. Wie Sie Dania und anderen schwerstmehrfach behinderten Kindern helfen können, erfahren Sie hier: Glücksmomente für Dania & Jule