WG-Eröffnung in Düsseldorf mit NRW-Bauministerin

Ina Scharrenbach nahm Ende Mai an der Eröffnung der neuen Wohnanlage "Die Passage" auf der Hagener Straße in Düsseldorf-Gerresheim teil. Bei dieser Gelegenheit informierte sich Nordrhein-Westfalens Bauministerin bei den Kolleginnen Annika Wartke und Tatjana Beckers über die neue WG und über die Arbeit der Evangelischen Stiftung Hephata.

Hephatas Angebot auf der Hagener Straße soll eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft werden und einen alternativen Wohnraum für die Kunden der besonderen Wohnform auf der Pariser Straße in Düsseldorf darstellen. Denn Hephatas Angebot auf der Pariser Straße ist ein optisch charmanter Altbau, der leider keinerlei Barrierefreiheit ermöglicht.

„Die Passage“ - so heißt das Bauprojekt - soll ein gemeinschaftliches, inklusives Wohnen ermöglichen. Es gibt z.B. einen Teeraum, der ein kleiner, rechteckiger Raum, auf dem Grünstreifen inmitten der Wohnhäuser ist, der von allen Bewohnerinnen und Bewohnern kostenneutral genutzt werden kann.  

Acht Kundinnen und Kunden bekommen in der WG auf der Hagener Straße eigene Appartements mit einem Balkon. Im Erdgeschoss wird es einen Gemeinschaftsraum geben, indem alle zusammen essen, spielen und einfach gemeinsam chillen können. Ein weiteres Appartements mietet Hephata zur Betreuung an. Ein weiteres Plus: Alle Wohnungen sind mit Smart-Home-Lösungen ausgestattet, so dass einer modernen und praktischen Zukunft nichts mehr im Wege steht.

 

Zurück