
Hephata Leben und Hephata Arbeit
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.
Erster Spieltag, 3. September 2017. Niederlage. 0:8 gegen Odenkirchen.
Am Ende eher hängende Köpfe, waren doch grade die Hephata-Fußballerinnen in den letzten Jahren sehr erfolgsverwöhnt.
Zweiter Spieltag, 17. September 2017. Niederlage. 3:7 gegen Neuwerk.
Immerhin schon mal drei Tore geschossen. Irgendwann geht da was.
Dritter Spieltag, 8. Oktober 2017. Niederlage. 1:5 gegen Süchteln.
Unnötige Gegentore, keine nötigen Tore, wenigstens eins für das Ego.
Vierter Spieltag, 15. Oktober 2017. Niederlage. 0:7 gegen Rheydt.
Ein großer Gegner. Aber wir schlagen uns super. Zwei Rheydterinnen machen das Spiel, ohne die hätten wir auch Chancen gehabt.
Fünfter Spieltag, 12. November 2017. Unentschieden. 1:1 gegen Neersbroich.
Derzeitiger Tabellenstand: Nur noch vorletzter Platz!
Nächstes und letztes Spiel vor der Winterpause:
Sonntag, 19. November, Anstoß 15.15 Uhr, in Giesenkirchen (Adresse: Rasenplatz, Puffkohlen 80, 41238 Mönchengladbach).
Die Fußballerinnen vom FSC Mönchengladbach Inklusiv brauchen unbedingt noch Fans!
Einen tollen Bericht mit mehr Details gibt es hier.
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.