
Hephata Leben und Hephata Arbeit
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.
Welchen Traum träumt ihr? Das fragte Hephata-Vorstand Dr. Harald Ulland die jungen Erwachsenen, die Ende Juni ihre Abschlusszeugnisse der Karl-Barthold-Schule erhielten.
Anlass war die diesjährige Schulabschlussfeier, die Hephatas Förderschule in Mönchengladbach mit viel Aufwand und Liebe zum Detail alljährlich für ihre Absolventen und Absolventinnen ausrichtet. I have a Dream - das hatte zuerst Sängerin Theresia Petresova gefragt - und so mit ihrer wundervollen bewegenden Stimme von Beginn an für viele Emotionen gesorgt, und das nicht nur bei den zu Verabschiedenden.
"Wo wollt ihr mal hin in eurem Leben? Was wünscht ihr euch?", fragte Ulland weiter. "Ihr bringt jetzt schon mal ganz viel mit zur Erfüllung eurer Träume, denn das, was ihr gelernt habt, das geht mit euch. Und das wird euch helfen, eure Träume zu verwirklichen." Bewegende Worte des Hephata-Vorstands, der den jungen Erwachsenen noch weiter wünschte, dass sie auf ihrem Weg behütet würden und nie allein seien. Highlight für die jungen Gäste sicherlich der Moment, als der Vorstand dann plötzlich einen Regenschirm öffnete und erklärte: "Gegen Regen ziemlich gut, gegen Sonne ziemlich gut, und dass, was wir euch wünschen ist, dass ihr immer irgendetwas habt, was euch vor Schaden behütet. Vor Nasswerden, vor zu großer Hitze, vor zu viel Traurigkeit, vor Einsamkeit, dass ihr nie alleine geht. Engel gehen mit und manche Freundinnen und Freunde auch. Auch Familien. Alles Gute dafür!"
Maxi und Vincent hielten als Schülersprecher auch eine Rede, bei der sowohl gelacht als auch Tränchen verdrückt wurden. Besonders die Freundschaften und die Lehrkräfte lagen den beiden jungen Männern am Herzen, was sie mit Witz und Charme so verpackten, dass alle lachten und sich über ihren coolen Auftritt freuten.
Schulleiterin Britta Berentzen hielt ebenfalls eine ganz persönliche mit Herz geschriebene Rede: "Wir verabschieden heute insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler aus der Karl-Barthold-Schule. Liebe Abschlussschülerinnen, liebe Abschlussschüler, als ihr an die KBS gekommen seid, haben wir gemeinsam ein neues Kapitel im Buch Eures Lebens aufgeschlagen: das Kapitel Schule. Damals war das Buch eures Lebens noch sehr dünn. Ihr habt in den vergangenen Jahren viel gelernt, euch weiterentwickelt und Herausforderungen gemeistert. Das Kapitel „Schule“ im Buch des Lebens hat sich mit vielen Erlebnissen, Erfahrungen und neuem Wissen gefüllt, ist immer dicker geworden. Lasst uns den Moment nutzen, die Unterstützung und das Engagement all jener zu würdigen, die mit euch das Kapitel Schule geschrieben und durchlebt haben – eure Lehrerinnen und Lehrer, eure Familien und eure Freunde. Ohne ihre Hilfe und ihren Glauben an euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Nun ist es an der Zeit, ein neues Kapitel im Buch eures Lebens aufzuschlagen. Für das neue Kapitel schreibe ich euch schon drei Worte in euer Buch:
Das erste Wort ist Mut. Eine große Portion Mut! Ihr braucht Mut, den Schritt in das noch unbekannte Kapitel zu gehen. Noch wisst ihr nicht, was euch erwartet – aber mit etwas Mut werdet ihr schnell Vertrauen in das neue Kapitel fassen.
Außerdem schreibe ich Euch Neugierde in das neue Kapitel. Neugierde auf das, was euch im neuen Kapitel Spannendes, Aufregendes, vielleicht auch Beruhigendes erwartet, auf das, was Neues kommt, was ihr dort lernen und erleben werdet.
Und als drittes Stichwort findet ihr Zuversicht in eurem nächsten Kapitel. Zuversicht, dass sich auch in diesem Kapitel gute Dinge ereignen werden, Zuversicht, dass ihr dort neue Freunde findet, Zuversicht, dass dort jemand ist, der euch unterstützt, wenn ihr Hilfe braucht. Denkt daran: Das Leben ist wie ein Buch, und jeder Abschluss ist ein Kapitel, das beendet wird. Das nächste Kapitel liegt vor euch, voller Möglichkeiten und Chancen. Seid mutig, neugierig und offen für Neues – und zuversichtlich, dass es gut wird. Nutzt die Erfahrungen aus den vergangenen Kapiteln, die ihr gemacht habt, um eure Träume zu verwirklichen und euren eigenen Weg zu finden – ihr müsst das neue Kapitel nur aufschlagen!
Ich wünsche euch, jedem und jeder Einzelnen, dass ihr den Mut findet, das nächste Kapitel aufzuschlagen. Ich wünsche euch, dass ihr euch die Neugierde bewahrt, nicht nur dieses, sondern viele weitere Kapitel in eurem Leben zu öffnen und zu entdecken, was sich darin verbirgt.
Ich wünsche euch die Zuversicht, dass es auch in diesem und allen weiteren Kapitel des Lebens Neues und Gutes zu erleben gibt. Dass in jedem Kapitel jemand ist, der euch unterstützt, euer Freund werden kann und mit euch gemeinsam weitere neue Kapitel öffnet.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Abschluss und alles Gute für das neue Kapitel, das vor euch liegt – ihr werdet es bestimmt mit eurem Mut, eurer Kreativität und eurem Herzen gestalten!"
Als am Ende der Veranstaltung das Tanztheater zum letzten Mal mit seinem "Last Dance" auftrat, gab es für viele Tränen nun wirklich kein Halten mehr. Was für eine Abschlussfeier, was für eine Schule, was für tolle Menschen.
Sonja Weyers
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.