Tag der Architektur 2022

Baustelle Alte Gärtnerei

Bereits bei dem im letzten Jahr erfolgten Spatenstich wurden die ökologischen und gemeinschaftlichen Gesichtspunkte des besonderen Projektes dargelegt. Hier entstehen auf dem ehemaligen Gelände der früheren Hephata-Gärtnerei, mitten im Grünen und doch ganz zentrumsnah, zwei Mehrfamilienhäuser mit hohem Lebenswert. So liegen die beiden L-förmigen Wohnhäuser nicht nur eingebettet in das grüne Gelände, sondern bestechen durch ein außergewöhnliches Grün- und Grundrisskonzept.

Die umliegenden Grünflächen werden in Parzellen geteilt, die von den Anwohnern selbst bewirtschaftet werden können. Ob Platz für Grill und Gartenliege oder zum Anpflanzen von eigenem Gemüse und Kräutern – das bestimmen die Anwohnerinnen selbst. Ein gemeinsames Gewächshaus dient als Nachbarschaftstreffpunkt, hier können Infos über Pflanzen ausgetauscht oder es kann auch gefeiert werden.

Der innovative Ansatz des Projektes setzt sich in den Grundrissen der Wohnungen fort. Hier sorgt ein zusätzliches ½ Zimmer für Flexibilität. So kann es ebenso als temporäres Arbeitszimmer, Ankleide oder kleines Gästezimmer genutzt werden. Damit ist das Projekt sowohl innen als auch außen bestens auf aktuelle und zukünftige Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten und passt perfekt zu dem diesjährigen Motto des Tags der Architektur 2022: „Architektur baut Zukunft!“

Weitere Details zur Alten Gärtnerei finden Sie hier: Alte Gärtnerei

Zurück